Projektteams zum Erfolg führen
Ihr Nutzen
Projekte werden durch Menschen gemacht und gelingen bzw. scheitern nicht an der Technik, sondern an Menschen. Sie lernen typische zwischenmenschliche Prozesse, die Phasen der Teamentwicklung und mögliche Ursachen für unterschiedliches Verhalten kennen. Anhand von Rollenspielen und Gruppenarbeiten erfahren Sie, wie Sie durch geeignetes Führungsverhalten Konflikte erkennen, vermeiden und lösen können.
Teilnehmer
Fach- und Führungskräfte aller betrieblichen Bereiche, die neben ihren Linienaufgaben auch Projekte leiten, Projektleiter und Projektmitarbeiter.
Inhalt
Eigen-Reflexion
Mein Verhalten im Team
Eigen- und Fremdwahrnehmung
Vertrauensbildungsprozess als Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit
Aufbau eines Teams
Modelle der Teambildung in Projekten
Beobachtung der Verhaltensweisen eines Teams
Was sich Teammitglieder wünschen
Eigenschaften und Verhaltensweisen einer Führungsperson
Erarbeitung individueller Verhaltens- und Vorgehensweisen
Verbesserung der Sozialkompetenz
Unterschiede im Team sinnvoll nutzen
Konflikte nutzen und ressourcenschonend lösen
Spielregeln eines Teams
Kommunikation, Kooperation, Konfliktbewältigung, Solidarität
Transfer auf das eigene Unternehmen und die eigene Tätigkeit
Methodik
Trainerinput
Eigene Beobachtungen
Fallbeispiele
Diskussion
Gruppen- und Einzelübungen
Rollenspiele
Trainer
Dr. Dietmar Lange
Bildungsinvestition
3.200 EUR zzgl. MwSt. und Reisekosten
Termine
Zweitägiges Seminar. Termine nach Absprache. Derzeit führen wir das Seminar als Inhouse-Veranstaltung durch.
Information
Dr. Dietmar Lange
Tel. 0711/687 39 88
Fax: 0711/687 39 89
Buchung
Bitte Buchen Sie das Projektmanagement Seminar "Projekte zielorientiert planen und führen" mit unserem Anmeldeformular.